ROAD TO RAINBOW


Dokumentarfilm, Deutschland 2010
90 Min, HDCAM, Farbe
Premiere: Kino Central, Berlin, 2010


Ein innovatives, witziges provokantes Roadmovie durch Südafrika vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zeigen soll.
Um das echte Südafrika jenseits von Tourismus und Fußballweltmeisterschaft kennenzulernen, macht sich Mo Asumang in einem klapprigen Minibus auf den Weg. Begleitet wird sie von dem südafrikanischen Comedian Kagiso Lediga, der ihr einen ungewöhnlichen Blick auf das Land ermöglicht. Regisseurin Mo Asumang macht sich mittels zahlreicher Interviews mit Südafrikanern der verschiedensten Schichten auf die Suche nach der „Regenbogennation“.

Road to Rainbow 1

Erstmals in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft wurde für 2010 ein afrikanisches Land als Austragungsort der Spiele gewählt. Die Regisseurin Mo Asumang sah die WM-Vorbereitungen als Chance, ein anderes, subjektives Porträt von Südafrika zu entwerfen.
Sie reiste nach Kapstadt und Johannesburg und fragte die Menschen, wo sie die “Regenbogennation” finden kann. Der südafrikanische Comedian Kagiso Lediga begleitete sie als Tourguide in einem klapprigen, alten Minibus.
Mo Asumang lässt Politiker und andere bekannte Südafrikaner wie Erzbischof Tutu, F.W. de Klerk (Ex-Präsident Südafrikas) und Geoff Doidge (ANC-Minister) zu Wort kommen. Was ist aus der Vision geworden, die nach der Apartheid umgesetzt werden sollte? Die Wahrheit finden Mo und Kagiso im wirklichen Leben, bei Straßenkindern, in Township-Familien, bei Sicherheitsfachleuten oder bei den Senioren aus dem deutschen Altersheim in Johannesburg. Sie zeigen das Bild einer Gesellschaft im Wandel.

Mit: Mo Asumang, Allen Boesak, F.W. de Klerk


Stab

Buch & Regie: Mo Asumang
Kamera: Felix Leiberg
Musik: Johannes Malfatti
Produktionsleitung: Jana Cisar
Produktion: Ma Motion
Co-Produktion: ZDF-Das kleine Fernsehspiel


Medien

Werbung