Dokumentarfilm, Deutschland 2015
92 min, DCP, Farbe & s/w
Die Fotografien von Abisag Tüllmann (1935–1996) haben sich tief in unser kulturelles Gedächtnis eingebrannt. Ein langerwarteter Dokumentarfilm über Leben und Werk der vielseitigen Fotografin von ihrer langjährigen Freundin Claudia von Alemann erinnert jetzt an sie.
Der Film Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann ist eine berührende Biographie, ein Dokument einer außergewöhnlichen Freundschaft und ein nuancenreiches Zeitporträt.
Die filmische Hommage dokumentiert in mehr als 500 Schwarzweiß-Fotografien – ausschließlich aufgenommen von Abisag Tüllmann selbst – Leben, Werk und Zeitkontext der 1960er bis 1990er Jahre.
Claudia von Alemann begibt sich auf eine eindrucksvolle Spurensuche in der Welt der verstorbenen Freundin. Sie nähert sich ihr über Bilder und Archivdokumente, Filmausschnitte aus Filmen von Carola Benninghoven, Helke Sander, Alexander Kluge, Günther Hörmann und Ulrich Schamoni, über die Musik des Komponisten José Luis de Delás und über Briefe und Erinnerungen, wie jene der Fotografin Barbara Klemm, die ihre frühere Frankfurter Kollegin noch lebhaft vor Augen hat.
Mit: Barbara Klemm, Ellen Bailly, Josef Bar-Pereg, Sigrid Baumann Senn, Mathis Bromberger, Helma Schleif
Stab
Buch & Regie & Produktion: Claudia Alemann
Kamera: Rolf Coulanges, Verena Vargas Koch, Peter Zach
Musik: José Luis de Delás, Bernd Keul
Schnitt: Angelika Levi, Oscar Loeser
Ton: Frank Brünner, Vassilios Georgiadis, Julia Vogel
Tonmischung: SoundVision Lothar Segeler
Produktionsleitung: Jana Cisar, Helma Schleif
Medien
Website
Trailer
Presseheft
Auszeichnungen
Nominierung für den Hessischen Filmpreis 2015