BEYOND BOUNDARIES – BREZMEJNO
Dokumentarfilm, Deutschland / Slowenien, 2016
95 min, DCO, Farbe & s/w
Premiere: MakeDox Skopje, 2016
BEYOND BOUNDARIES ist ein Roadmovie entlang der Kriegsnarben in Europa und erzählt von den Einschnitten im Leben der Menschen, die dort leben; an Orten, an denen man eine Grenze Meja nennt, oder Granica, Frontiera oder Határ. Es sind die Grenzen Sloweniens zu Österreich, Ungarn, Kroatien und Italien. Der Film erkundet, welche Grenzen es gibt, was sie ausmacht, wie sie entstehen und wie sie sich verändern.
Gibt es Grenzenlosigkeit? Können Emotionen, Gedanken, Beziehungen, Sprachen oder Ideen begrenzt sein?
Die verschiedenen Landschaften der unterschiedlichen Regionen verbinden sich in diesem Film mit den Erfahrungen ihrer Bewohner zu einem Kaleidoskop von Geschichten. Thomas Plenerts behutsame und nuancierte Kamera dokumentiert die Menschen und Landstriche in außergewöhnlichen Bildern.
Die Texte von Aleš Šteger begleiten die Dokumente literarisch in Vergangenes und Gegenwärtiges: Es sind Geschichten vom Meer, den Bergen, den Flüssen, Wäldern und Tiefebenen. Es sind Gedichte von stetiger Veränderung und Verschiebung.
Nichts bleibt wie es ist, auch nicht die Grenzen, die sich wie Wanderdünen entlang von Tälern, Seen und Flüssen manchmal ins Nichts verziehen. Von der Poesie dieser Wandlungen erzählt BEYOND BOUNDARIES.
Der Film ist eine bilderreiche, philosophische Reise in Europa. In den persönlichen Geschichten der porträtierten Menschen spiegelt sich entlang der Route ein Leben jenseits der Begrenzung. Sie warnt auch vor dem drohenden Verlust gerade erst entdeckter Gemeinsamkeit: einem grenzenlosen Europa.
Mit: Dušan & Tina Bitenc, Robi Švab, Branko Barić, Tatjana Jazbec, Andrej Papucci, Boris Pahor, Anja Medved, Nadja Velušček, Maria Juwan, Vlado Slodnjak, Stojan Kerbler, Branko Školiber, Vladimir Željezič, Marjeta Šapac, Milivoj Miki Roš, Vincenc Ferenčak
Stab
Buch & Regie: Peter Zach
Lyrik: Aleš Šteger
Kamera: Thomas Plenert (BVK) zusätzliche Kamera: Brand Ferro
Ton: Ivan Antić, Tom Ripper
Schnitt: Hanna Slak, Peter Zach
Komposition: Jelena Ždrale, Nino de Gleria
Gesang: Brina Vogelnik
Sound Design & Mischung: Boris Romih
Titel&Animation: Luka Umek
Aufnahmeleitung: Saška Šteger
Produktion: Jana Cisar, jana cisar filmproduktion
Co-Produktion: Petra Seliškar, Petra Pan Filmproductions
Medien
Trailer
Pressemappe
Facebook-Seite
Unterstützt durch
Unterstützt von: FVG FilmFund, Slovenian Film Center, Freunde der Heinrich Böll Stiftung und wave-line GmbH