ALLES LÜGE – AUF DER SUCHE NACH RIO REISER


TV-Dokudrama, Deutschland, 2007
86 min, HD, Farbe & s/w
Premiere: SWR – Debüt im Dritten, 2007


Rio Reiser und die Band Ton Steine Scherben gaben mit ihren Liedern der deutschen Protestbewegung der Siebzigerjahre die Parolen, mit denen sich Widerstand gegen gesellschaftliche Unterdrückung und Sehnsucht nach dem befreiten Leben ausdrücken ließen. Schauspieler und Musiker Nick probt für die Rio-Reiser-Rolle in einer Theaterinszenierung des altlinken Regisseurs Heiner Caspari. In der Auseinandersetzung mit seiner Rolle als Rio, in den Kontroversen mit Caspari und in der Zusammenarbeit mit Jako, Till und Arne, die die Bandmitglieder darstellen, verschwimmen nicht nur für Nick die Grenzen zwischen Geschichte und Gegenwart. Die Situation eskaliert, als sich die Gruppe nach Fresenhagen, ins Landhaus der Scherben, zurückzieht. Nick fühlt sich trotz seiner Liebesgeschichte mit Casparis Tochter Julia zu Jako hingezogen. Jako wiederum wendet sich Julia zu. Die Gruppe droht auseinander zu brechen …

Alles Lüge Foto

Rio Reiser und seine Band Ton Steine Scherben wur­den mit Liedern wie „Keine Macht für Niemand“ und „Rauch-Haus-Song“ in den 70ern zum Sprachrohr der linken Szene. Die eingestreuten Konzerte und Interviews mit Reiser & Co. machen Laune, aber die prätentiöse Spielhandlung (mit Marek Harloff, der Rio in einem Theaterstück spielt) nervt. Reiser wäre am 9. Januar 60 geworden. Er starb 1996.

Mit: Marek Harloff, Jana Pallaske, Wolfgang Packhäuser, Jan Plewka, Oliver Bröcker, Florian Hertweck, Vanessa Krüger, Lotta Julie Teufel


Stab

Regie: Barbara Teufel
Buch: Barbara Teufel & Albrecht Metzger
Kamera: Ralph Netzer
Schnitt: Karsten Weißenfels
Szenenbild: Reinhild Blaschke
Kostümbild: Heike Fademrecht
Produzent: Sebastian Hünerfeld
Redaktion: Stefanie Groß


Medien

 


Unterstützt durch

SWR Logo

 

 

Werbung