Jana Cisar ist unabhängige Filmproducerin und arbeitet als Produktions- und Herstellungsleiterin. 1963 in Mariánské Lázně (Marienbad) in der Tschechoslowakei geboren, lebt sie seit 1969 in Deutschland.
Während ihrer Ausbildung in Graphik Design, machte sie Erfahrungen als Produktionsleiterin am Theater und arbeitete unter anderem mit Robert Wilson, David Byrne, Arie Singer und Anatoli Vassilev zusammen.
1990/91 gründete sie das Filmfestival Salzburger FilmSzene und realisierte für Alexander Kluges “dctp” Sendungen mit Les Blank, Thomas Brasch, David Byrne, Brothers Quay und Richard Leacock.
Von 1992 an war sie in Prag für das Internationale Filmfestival Karlovy Vary tätig. Im selben Jahr gründete sie mit Anderen die Filmstiftung Czech Film Promotion zur Vermarktung des Tschechischen Films.
Seit 1995 lebt und arbeitet Jana Cisar in Berlin.
2000 absolvierte sie EAVE, das Europäische Trainings- und Netzwerksprogramm für Produzenten im Audiovisuellen Bereich und arbeitete danach mit diversen Produktionsfirmen zusammen.
Seit 2001 ist sie unabhängig tätig, produziert die Filme von Peter Zach und hat mit Filmemachern wie Claudia von Alemann, Philipp Hartmann, Iman Kamel, Sinan Al-Kurikchi, Ulrich Miller, Clement Page, Jan Ralske, Othmar Schmiderer, Stefan Schwietert, Stephan Settele, Viola Stephan, Hans-Erich Viet, Douglas Wolfsperger zusammen gearbeitet.
Seit 2006 gibt es die jana cisar filmproduktion als unabhängige Filmproduktionsfirma für künstlerische Dokumentarfilme mit dem Schwerpunkt auf Ost- und Zentraleuropa.
Jana Cisar arbeitet auch als unabhängige Produktions- und Herstellungsleiterin. Dabei kooperierte sie mit Mo Asumang und Volker Koepp, bei internationalen Koproduktionen Gina Belafonte (USA), Ayelet Bargur (IL) Ben Lewis (GB) und Robert Kirchhoff (SK).
Jana Cisar ist regelmäßig Jurymitglied bei internationalen Filmfestivals und betreut international workshops mit dem Schwerpunkt Filmproduktion.